Ab nach Bolivien........
In einem runtergekommenen Bus ging die Fahrt weiter nach Copacabana in Bolivien. Das Ziel war die Isla del Sol wo wir 2 Nächte verbrachten. Der Bus musste den Titicacasee mit einer Fähre(Holzkiste mit Motor) überqueren um die Fahrt fortsetzen zu können.
Nach 2.5 Std erreichten wir die Bolivianische Grenze. Und wieder einmal vom einten Büro der Polizei zum nächsten der Einwanderungsbehörde (Peruanische Seite). Zu Fuss über die Grenze und wieder Bürokram der Bolivianer erledigen. Endlich in Copacabana angekommen war die folgende Beschäftigung ein Bootsticket zu organisieren.
Da die Insel sehr steile Inkatreppen beherbergen entschieden wir uns unsere Rucksäcke bei der Busagentur zu deponiere.(Was sich als Fehler herausstellte:-( )
Auf der Insel angekommen steuerten wir hungrig das Erste Restaurant anund genehmigten uns ein kalorienarmes Essen (Burger und Pommes) was uns gerade mal 4.50 sfr kostete, für 2 Personen versteht sich.
Dann der keuchende aufstieg zum Dorf wo sich unser Hostel befand.(Schnaufffffffff)
Am Abend gingen wir in einem klitzekleinen und arschkalten einheimischen Restaurant was essen, genehmigten uns eine gute Flasche Rotwein (Kohlberg) und versanken mit vollem Magen in unseren superscheisse Matrazen (einmal mehr).
Am 2 ten Tag folgte eine kleine Inselerkun-dungstour hoch zu einem Aussichtspunkt auf 4000M.ü.M. Der Sonnenuntergang war traumhaft schön, Bolivien scheint sich von der guten Seite zu zeigen (dachten wir noch in diesem Moment).
Nochmals im selben Restaurant was essen,schlafen, und am nächsten Tag per Boot wieder zurück nach Copacabana wo uns eine èberraschung erwartete!!!
Unsere Rucksäcke waren durchwühlt!!! Hass auf Bolivien kam in mir hoch!!!
Zum Glück fehlten uns nur ein Rasierschaum, 10 Usd, 60 Pfund, 5 SFR, Schmerztabletten und Nastücher. Da sind wir wohlmit einem blauen Auge davongekommen :-)))